admin | April 4, 2023 | Kosmetik, Make-up, Schminken
Sind Sie auf der Suche nach Ihren verlorenen Oster-Dekorationen, damit Sie am Ostermontag alles schön geschmückt haben und nicht allzuviel abseits der traditionellen Gestaltung und Osterdeko stehen? Schmücken Sie sich selbst! Seien Sie einzigartig und brillieren Sie zu Ostern mit einem einfallsreichen, dennoch eleganten Make-up. Bunte Farben und farbenfrohe Looks sind aus unserm Ostern kaum wegzudenken. In diesem Beitrag geben wir Ihnen unter anderem eine Step-by-Step-Anleitung, wie man ein umwerfendes Oster Make-up kreiert.
Make-up Tutorial für Ostern
6. Konzentrieren wir uns jetzt auf das Augen Make-up, das die Krönung eines jeden Looks ist. Ich habe für meinen perfekten Augen-Look den gelb-goldenen Lidschatten aus der Lidschattenpalette NYX Professional Makeup Ultimate und NYX Professional Makeup Ultimate Edit gewählt. Sind Sie kein ausgesprochener Fan von Gelb, greifen Sie zu einer anderen beliebigen Farbe. Denken Sie darüber nach, welche Farbe für das Osterfest typisch ist und zugleich mit Ihrer Augenfarbe harmoniert. Verteilen Sie mit dem Rundpinsel den gewählten einfarbigen Lidchatten über das ganze Lid und verblenden Sie übergangslos die Pigmentierung. Nehmen Sie einen Flachpinsel für Lidschatten zur Hand und verwenden Sie einen glitzernden Lidschatten oder einen ähnlichen Farbton, den Sie auf das bewegliche Lid auftragen. Sorgen Sie auch in diesem Fall für softe Übergänge. Zum Schluss tragen Sie einen hellbraunen Lidschatten auf das untere Lid entlang des unteren Wimpernkranzes.
7. Greifen Sie zum Highlighter oder einem hellen glitzernden Lidschatten und verwenden Sie diesen am inneren Augenwinkel und direkt unter den Augenbrauenbogen. Bringen Sie Ihre Backenknochen, Ihre Nasenspitze, Ihre Stirn und das Kinn zum Strahlen. Allerdings sollte man ihn in Maßen verwenden, um keinen künstlichen Effekt mit Lichtreflexen zu erzielen. Verblenden, verblenden, verblenden lautet hier meine Devise. Der natürliche Glow bringt die Haut zum Strahlen und wirkt frisch und jugendlich.
8. Nun ist der Lidschatten komplett. Höchste Zeit, an das Schminken der Lidstriche heranzugehen. Viele schwören in Sachen Kajalstrich auf das klassische Schwarz. Sind Sie experimentierfreudig, greifen Sie zu jedem beliebigen farbigen Kajalstift, mit dem Sie wunderschöne Akzente setzen können und der zugleich auf Ihre Augenfarbe abgestimmt ist und mit der Nuance des Lidschattens harmoniert.
9. Soweit Sie die Augen mit dem Kajalstift umrahmt haben, sollten Sie nur noch die Wimpern betonen. Mascara macht zwar den letzten Schritt der Make-up Routine aus, ist aber enorm wichtig. Sie sorgt für das i-Tüpfelchen Ihres Augen Make-ups.
10. Lieben Sie dramatische Looks, müssen Sie um falsche Wimpern keinen Bogen machen! Tragen Sie den Kleber auf untere Seite des Bands der falschen Wimpern dünn auf und lassen Sie ihn 30 Sekunden antrocknen. So haften die falschen Wimpern besser an das fertig geschminkte das Lid an. Beachten Sie, dass Sie wirklich nur eine klitzekleine Menge des Klebers verwenden. Bringen Sie die falschen Wimpern dann sanft möglichst nahe am Wimpernkranz an. Zuerst in der Mitte, dann am äußeren und zuletzt am inneren Rand. Seien Sie präzise und achten Sie darauf, dass das Wimpernband nicht verrutscht.
11. Nun können Sie sich ein paar Minütchen Ihren Augenbrauen widmen. Dünne Augenbrauen sind längst out und wem die Mutter Natur keine buschigen Brauen in die Wiege gelegt hat, muss die Brauen etwas nachzeichnen und optisch auffüllen. Sind Sie von Natur aus mit vollen Augenbrauen gesegnet, reicht es, wenn Sie Brauen nur noch etwas mit dem Brauenkamm stylen und fixieren.
12. Mit dem zwölften Schritt steuern wir schon auf die Zielgerade zu: Es reicht jetzt nur noch die Lippen dezent zu betonen. Da das Augen Make-up Ihre Augen zum Eyecatcher gemacht haben, wählen Sie eine neutrale Nuance des Lippenstifts oder greifen Sie gar nur zum Lipgloss.
Et voila – Ihr festlicher Oster Look ist fertig und Sie können an den Feiertagen strahlen.